Mein Name ist Nadine Albers-Bergrath und ich nenne seit 2013 das Sauerland meine Heimat.
Schon früh interessierte ich mich für Wildkräuter, verwendete diese zunehmend auch in der Küche, stellte Tinkturen her und beschäftigte mich mit deren Heilwirkung.
Da ich mein Wissen über Wildkräuter erweitern wollte, absolvierte ich 2019 bis 2020 an der Gundermannschule in Köln den Kurs zur zertifizierten Kräuterpädagogin.
Mit einem großen ehemaligen Schaugarten, der sich zunehmend zu einem Wildkräuterparadies verändert, habe ich die Möglichkeit meinem Hobby nachzugehen. Ebenfalls auf dem Grundstück befindet sich ein kleiner Kräuterschulgarten, der jederzeit nach Anmeldung besichtigt werden kann. Ein umfunktionierter Verkaufsraum in der damaligen Gärtnerei dient als Seminarraum für Workshops. Meine Führungen finden hauptsächlich auf unserem Grundstück und in der Umgebung rund um Bödefeld statt.
Als eine der HeimatFreu(n)de – echte Begegnungen des Schmallenberger Sauerlande biete ich regelmäßig Kräuterkochen und Kräutergrillen an. (Weitere Infos unter https://www.schmallenberger-sauerland.de/besonderes/heimatfreunde)
Da ich Kräuter nicht nur gerne in der Küche verwende, sondern mich auch deren Wirkung in der Aromatherapie sehr fasziniert, erlangte ich 2023 das Zertifikat zur Räucherpraktikerin bei Elke Sendler und biete auch in diesem Bereich regelmäßig Veranstaltungen, Beratung und Räucherprodukte zum Verkauf an.
Das Ziel meiner Führungen und Workshops besteht darin, dem Menschen das Nutzbare der Natur näher zu bringen, um durch die neu gewonnenen Kenntnisse die Natur wieder ein bisschen mehr wertschätzen zu können. Mir ist es dabei wichtig, die Teilnehmer nicht mit Informationen zu überschütten, sondern mit möglichst nützlichem und verständlichem Wissen aus meinen Veranstaltungen zu entlassen.
Über Besuche von Interessierten oder Gleichgesinnten freue ich mich sehr.
Eure Nadine